Parken am Flughafen München - so finden Sie den passenden Platz
Anbieter vergleichen und den passenden Parkplatz buchen.
Günstig parken & kostenloser Shuttlebus-transfer.
Stressfrei, pünktlich und bequem abreisen.
1522 Bewertungen
Transferdauer ca. 7
Minuten
Transferintervall individuell
Bezahlung vor Ort
Freifläche Stellplatz
646 Bewertungen
Transferdauer ca. 8
Minuten
Transferintervall individuell
Bezahlung vor Ort
Freifläche Stellplatz
Check & Park am Münchner Flughafen, hier finden sie ihren günstigen Parkplatz!
Jeder kennt es, die schönste Zeit des Jahres steht an. Doch wie kommt man an den Flughafen? Die einfachste Lösung man fährt mit dem eigenen PKW, aber wo kann das ich das Fahrzeug parken? Rund um den Flughafen München gibt es eine große Auswahl an günstigen Parkmöglichkeiten. Ein Shuttleservice von den Parkplätzen zum Flughafen ist dabei inklusive.
Sie sind auf der Suche nach Möglichkeiten ihr Fahrzeug zu parken, dann sind Sie hier bei uns genau richtig. Wir Vergleich für Sie die besten Anbieter vor Ort.
Der Flugplatz in München wurde 1992 als Franz Josef Strauß Airport in Betrieb genommen. Da der alte Airport in München-Riem nicht mehr ausgebaut werden konnte. Seitdem ist die Anzahl an Beförderungen rapide angestiegen. Mit rund 47 Millionen Passagieren jährlich, liegt der Flughafen hinter Frankfurt am Main, auf Platz 2 der verkehrsreichsten Flughäfen in Deutschland. Im europäischen Vergleich findet man den MUC auf Platz 8.
Die Passagiere haben den Flughafen München auch im Jahre 2019 wieder zum beliebtesten Flughafen in Europa gewählt. Dies Auszeichnung erhielt der Airport nun schon 12 von 14-mal. Der Flughafen gilt für die Deutsche Lufthansa als zentraler Knotenpunkt.
Um die ganzen Reisenden abzufertigen, befinden sich am Flughafen München aktuell 30.000 Parkplätze. Mehr als 3.000 Stellplätze findet man außerdem bei den alternativen Anbietern in unmittelbarer Nähe des Flughafens.
Der Airport befindet sich knapp 33 km vom Zentrum entfernt und liegt im Norden der Landeshauptstadt. Sie können direkt die A92
verlassen und erreichen über einen Zubringer die Terminals. Von der Stadt her, kommen Sie über die Bundesstraße 301.
Die Anreise ist auch ganze leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen. Vom Hauptbahnhof her fahren die S1 und S8 im 10-Minuten-Takt. Außerdem fahren Busse von der Innenstadt oder man reist mit einem Fernbus von weiter her an.
Wir bieten Ihnen hier die besten Parkplätze im Vergleich an. Diese wurden von uns geprüft und für Sie nach Ihren wünschen aufgelistet. Bei denen von uns angebotenen Möglichkeiten zu parken, ist Ihr Auto sicher und die können glauben, dass unsere Angebote das halten was sie versprechen.
Viele Parkplätze rund um den Flughafen in München werden familiär geführt und bieten zusätzlich einen Shuttlebus vom Parken zum Flughafen an. Zusätzlich zum Parken können Sie noch weitere Zusatzleistungen buchen. Während Sie ihre Reise genießen, übernimmt der Parkplatzinhaber die Reinigung ihres Fahrzeuges oder stellt den Wagen beim TÜV vor.
Unsere Seite ermöglicht es Ihnen, den für Sie passenden Parkplatz, ganz ohne Stress zu finden. Wir sortieren die Angebote nach Preis/ Leistung, nach den Bewertungen unserer Kunden. Viele unserer Kunden bewerten mit viel Mühe die einzelnen Parkplätze und daran können Sie sich gut orientieren. Der Flughafen München ist einer der beliebtesten Flughäfen in Deutschland. Deshalb sind die einzelnen Möglichkeiten zum Parken sehr begehrt. Wir empfehlen Ihnen daher, so früh wie möglich zu buchen, um so das passende Angebot zur Auswahl zu haben.
Bei jeder Parkplatzbuchung ist der Shuttle-Transfer zum Flughafen inklusive. Das bedeutet für Sie, keinerlei Problematik oder Stress. Sie kommen mit Ihrem Auto am Parkplatz an, parken den Wagen und steigen in einen bereitstehenden Bus. Dieser bringt Sie dann an ihr gewünschtes Abflugterminal. Die Shuttlebusse sind keine gewöhnlichen Linienebusse, sondern eine Art Kleinbus für bis zu 15 Personen. Anders als bei öffentlichen Bussen, wo Sie sich nach einem Fahrplan richten müssen, richten sich hier die Fahrer der Busse nach Ihnen. Deshalb ist eine vorherige Reservierung unumgänglich.
Bei Ihrer Rückkehr steigen Sie entweder in einen gerade ankommenden Bus oder Rufen kurz beim Parkplatz an und melden sich zurück. Diese schicken dann sofort einen Fahrer los, welcher Sie dann direkt zu Ihrem Fahrzeug zurückbringt. Sie steigen in Ihren Wagen und machen sich auf den Weg nach Hause.
Mittlerweile ist das Parken als Valet sehr beliebt. Bei dieser Art des Parkens, wird Ihr Fahrzeug direkt am Terminal von Fahrern in Empfang genommen. Der Fahrer bringt das Auto dann zum Parkplatz an einen überwachten Ort, welchen der Anbieter des Valet Parkings angemietet hat. Nach Ihrer Rückkehr bringt der Servicemitarbeiter den Wagen wieder wie gewünscht, an den vereinbarte Treffpunkt. Das Parken in Form von Valet ist für Sie noch bequemer und lässt Sie noch einfacher in den Urlaub starten. Viele Anbieter rund um den Flughafen München bieten den Valet Parkservice bereits an.
Sollen Sie Ihre Reise früh planen, finden Sie sicher auch noch eine Möglichkeit ihr Fahrzeug direkt am Terminal des Flughafens zu parken. Auch hier kann bei genauem Preisvergleich und Onlinebuchung ein Schnäppchen gemacht werde.
Wichtig zu wissen ist hierbei, dass wenn der Parkplatz nahe am Terminal liegt, wird er teurer, als wenn Sie einen weiteren Weg in Kauf nehmen. Meist muss bei den weiter entfernten Plätzen noch mit S-Bahn oder Bus gefahren werden.
Auch in München werden die so genannten "Ferien-Parkplätze" angeboten. Diese Plätze werden im P41 Nord angeboten und es kann das Fahrzeug ab 39 Euro eine Woche lange abgestellt werden. Nach Vorlage des Flugtickets kann kostenlos mit Bus oder S-Bahn vom Parking aus zum Terminal gefahren werden.
Viele haben Angst ihr Auto irgendwo abzustellen. Für all diejenigen bietet der Flughafen München das Parkhaus P20 an. Hier im High-End-Premiumparkhaus gibt es auf der Ebene 6 einen speziellen Sicherheitsbereich zum Parken. Hier werden die Parkplätze ständig überwacht und es werden zusätzliche Dienstleistungen angeboten. Es wird Valet, Autoreinigung, Tankservice, Werkstattbesuch oder sogar das Laden Ihrer Elektroautos angeboten. Als Aufschlag kostet dieser Service allerdings 19 Euro pro Tag.
Selbstverständlich besteht auch am Airport München eine kostenfreie Parkmöglichkeit. In den Haltezonen direkt vor den Terminals darf für 5 Minuten das Auto abgestellt werden. Werden die kostenfreien 5 Minuten überschritten, fallen Gebühren von 10 Euro pro Stunde an. Die Höchstparkdauer hier ist auf 4 Stunden begrenzt. Diese Art von Parkplatz sollte eigentlich nur zum Ein- bzw. Aussteigen genutzt werden.
Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Praesent commodo cursus magna, vel scelerisque nisl consectetur. Fusce dapibus, tellus ac cursus commodo.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf